Digitale Kommune - GIS im Fokus
In Zeiten des digitalen Wandels ist es essenziell für jede Kommune, moderne Technologien einzubeziehen, um den Herausforderungen von heute und morgen erfolgreich begegnen zu können. "GIS im Fokus" bot dabei eine Plattform für Austausch, Lernen und Inspiration.
Rückblick auf "GIS im Fokus"
Die Veranstaltung "GIS im Fokus" hat erfolgreich gezeigt, wie Geo-Informationssysteme (GIS) die digitale Transformation von Kommunen unterstützen können. Mit einer Mischung aus theoretischem Wissen und praxisnahen Anwendungsbeispielen konnten die Teilnehmer wertvolle Einblicke gewinnen, wie kommunale Prozesse effizienter gestaltet werden können. Die vielfältigen Möglichkeiten, die GIS bietet, wurden umfassend beleuchtet und die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer unterstreichen den Erfolg dieses informativen Events.
Wir danken allen Teilnehmern und Referenten für ihr Engagement und freuen uns auf zukünftige Gelegenheiten, gemeinsam die digitale Zukunft von Kommunen weiter voranzutreiben.
Das war geboten
Praxisnahe Einblicke:
Erfolgreiche Case Studies ermöglichten es den Teilnehmern von Erfahrungen anderer Kommunen zu profitieren.
Wissensvermittlung und Kompetenzaufbau:
Die Anwesenden gewannen wertvolle Einblicke in GIS-Technologien und deren Anwendung in der kommunalen Infrastruktur.
Förderung der digitalen Kommune:
Die Frage, wie digitale Werkzeuge, wie GIS, zur Entwicklung smarter, vernetzter und effizienter Kommunen beitragen können, wurde betrachtet.
Vernetzung mit Experten und anderen Kommunen:
Teilnehmer knüpften wertvolle Kontakte zu Fachleuten der Branche und nutzen die Möglichkeit zum Austausch.
Vorträge
Der digitale Zwilling
Reinhard Kofler
GIS-Strategien für den Hochwasserschutz
Julius Fassnacht
Kommunale Wärmeplanung
Podiumsdiskussion
Alle Präsentationen
Sie möchten die Präsentationen der Teilnehmer nochmal anschauen?
Hier können Sie alle Präsentationen als PDF herunterladen.
Übersicht
Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des FIGZ-Zentrums
XPlanungs-Standard, der Einstieg in die Digitalisierung der Bauleitplanung
Die neuen mobilen Apps & Module
Smart City / Community, Digitale Zwillinge
News rund ums GIS
Der digitale Zwilling - wir bringen ihn gemeinsam zum fliegen
Was ist Starkregen?
RIWA GIS - Starkregenmodul
Impulsvortrag 3S
Georadar – Neue Perspektiven in der Bau- und Planungswelt
Interessiert?
Teilen sie uns gerne Ihre Fragen oder Anmerkungen mit!
Kontakt
Fassnacht Ingenieure GmbH
Ziegeleistr. 3
88410 Bad Wurzach